Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Synthivalen
1. Allgemeine Informationen
Willkommen bei Synthivalen, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für algorithmischen Handel und Finanzbildung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website synthivalen.com besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung sind wir bestrebt, höchste Standards in Bezug auf Transparenz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
3. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienste optimal zur Verfügung stellen zu können:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift für die Kommunikation und Bereitstellung unserer Dienste.
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten.
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und Cookie-Daten für die technische Bereitstellung.
Lernfortschritt, absolvierte Kurse, Testergebnisse und Präferenzen zur Personalisierung Ihres Lernerlebnisses.
Alle Daten werden ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erhoben und verwendet. Wir erheben nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Plattform
- Durchführung und Abwicklung unserer Bildungsprogramme im Bereich algorithmischer Handel
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Kurse und Services
- Personalisierung Ihres Lernerlebnisses basierend auf Ihren Fortschritten und Präferenzen
- Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Dienste
- Analyse und Verbesserung unserer Plattform und Bildungsinhalte
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Marketing und Information über neue Kurse und Services (nur mit Ihrer Einwilligung)
Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO, sei es aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags, zur Wahrung berechtigter Interessen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und optionale Services
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Bildungsdienste
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Websiteanalysen und Sicherheitsmaßnahmen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Wichtiger Hinweis zu Ihren Rechten
Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
- Sichere Serverinfrastruktur mit Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systemen
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz- und Sicherheitsfragen
- Implementierung des Prinzips der Datensparsamkeit und Speicherbegrenzung
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen bitten wir Sie, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und diese nicht an Dritte weiterzugeben.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Kontaktieren Sie uns einfach über [email protected] oder die oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontodaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos oder 2 Jahre nach letzter Aktivität
- Kursdaten und Lernfortschritt: Während der Nutzung und 1 Jahr nach Kursabschluss
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachverfolgung von Anfragen und Support
- Technische Logs: Maximal 6 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Rechtlich erforderliche Daten: Gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.
9. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Bei Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder zur Verbesserung unserer Services gelegentlich angepasst werden. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Services nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zur neuen Datenschutzerklärung.
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 172 979 1231
Adresse: Röntgenstraße 6, 30163 Hannover